Home · Aktuelles · Reiseberichte · Tagesausflüge · Tipps · Kontakt | |
Home › Reiseberichte › Norwegen 2014 - Hardanger- und Sognefjord › Wir wandern zum Nigardsbreen | |
![]() |
Wir wandern zum Nigardsbreen16.07.2014Nach dem Aufwachen stellten wir fest, dass das Wetter immer noch diesig und nieselig war. Aber wir wollten trotzdem den rund 60km entfernten Nigardsbreen besuchen, wenn wir schon einmal hier waren. Ein wenig mulmig verließen wir den Campingplatz in der Hoffnung, dass am Nachmittag immer noch soviel Platz auf unserer Wiese war wie bisher.
![]() ![]() ![]() Da aber die Großen noch näher ran wollten, ging Andi mit ihnen bis zum Fuß. Hier gab es wie einer riesige Eishöhle, aus der ein Wildbach heraus schoß. Die Farbe des Gletscher (eisblau) mit dem milchig grünen Gletschersee am Fuße des Gletschers und den vielen Wasserfällen ist eines der beeindruckendesten Panoramen unserer Reise gewesen. ![]() Da wir aber schon auf dem Hinweg all unsere Kräfte verbraucht haben, wollten wir auf dem Rückweg das Boot nehmen, mit welchem man über den See zum Parkplatz bzw. zum Gletscher kam. Jedoch hatten wir gar kein Geld bei. Auweia! Der Bootsmann war aber so nett, dass er uns trotzdem mitnahm. Andi musste dann nach Ankunft noch schnell zum Wohnmobil und unser Geld holen. Armer Kerl. Wir saßen in der Zwischenzeit im warmen Wohnmobil und aßen Mittag mit grandiosen Gletscherblick. ![]() Die Großen gingen mit Papa noch einmal angeln, wenn auch wieder erfolglos. Aber es machte Ihnen trotzdem Spaß. Da es immer noch regnerisch war, ab morgen sollte es wieder besser werden, gingen wir alle früh ins Bett. Heute war der Höchstpunkt unserer Reise erreicht, aber morgen ging es langsam Richtung Heimat. |