Home · Aktuelles · Reiseberichte · Tagesausflüge · Tipps · Kontakt | ||||||||||||
Home › Tagesausflüge › Schwimmbäder, Freibäder, See und Meer | ||||||||||||
![]()
|
Schwimmbäder, Freibäder, See und Meeralles rund ums kühle NassNeanderbad in Erkrath
Dienstag: Mittoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Intertseite der Stadt Haan unter Stadtbad Haan. Hildorado in Hilden Im Herzen Hildens liegt dieses Spass- und Freizeitbad. Das Hildorado ist in mehrere Bereiche unterteilt und bietet jedem Badelustigen genau das richtige an. Im Sportbereich kann man seinen Körper fit halten, der Freizeitbereich bietet wiederum mehr für Kinder Spass und Abenteuer. Der Saunabereich lädt zum Entspannen ein, ebenso wie im Sommer die Liegewiese im Aussenbereich. Der Sportbereich besteht aus 2 Becken, die zum Schwimmen gedacht sind. Hier sind häufig auch Vereine und Schulklassen anzutreffen. Der Freizeitbereich kennzeichnet sich durch eine 50m lange Superwasserrutsche, Strömungskanal, Sprudelliegen, Wasserfontänen und Whirlpoolanlage aus. Durch eine Schwimmschleuse gelangt man in den Aussenbereich des Hildorados, wo man sich in der Sonne entspannen kann oder auch im geheizten Aussenbecken dem kalten Wetter trotzen kann. Der Saunabereich erstreckt sich auf 400qm. Hier gibt es für die perfekte Entspannung eine Finnische Sauna, ein Dampfbad oder Tepidarium. Für Kinder ist dieses Spassbad ein riesengroßen Abenteuer. Ein warmes Baby- und Kinderbecken mit Fontänen lädt zum Planschen und Spielen ein. Ein extra- Bereich mit Wasserspielen bietet den größeren Kindern Spass und ein Becken mit Wasserrutsche und Wasserpilz mit größerer Wassertiefe ist für Kinder, die schon schwimmen können geeignet. Ansonsten ist das letztere Becken nur für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen zu empfehlen. Natürlich ist nicht zuletzt die 50m Rutsche ein Erlebnis für sich. Rings um die Becken sind Liegen und Stühle in ausreichender Menge selbst für den Ansturm an Besuchern an einem verregneten Ferientag vorhanden. Es gibt im Badebereich kleine Schliessfächer zum Verstauen von Wertsachen. Für Familien mit kleinen Kindern gibt es Hochstühle und Laufgitter vorhanden. Wenn man mit Kindern unterwegs ist, besonders Kleineren, empfiehlt es sich, an der Kasse nach einer Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Umkleidekabine zu erkundigen. Dies ist eine Umkleide für mehrere Mütter bzw. Väter und ihre Kinder mit Wickelmöglichkeit aber auch mit einer separaten Umkleidekabine. Hier kann man auch direkt seine Sachen in Schliessfächern verstauen. Diese Kabinen sind sehr zu empfehlen, machen sie doch das Umziehprozedere sehr viel stressfreier. Rundum ist das Hildorado besonders für Familien mit kleineren Kindern aufgrund seiner Serviceinfrastruktur sehr zu empfehlen. Geöffnet ist das Hildorado täglich unter der Woche von 10-22.00 Uhr. An Sams-, Sonn- und Feiertagen ist das Bad von 09-20.00 Uhr geöffnet. Der Sportbereich steht Schwimmern ausserdem unter der Woche ab 06.30 bis 09.00 Uhr und dann erst wieder ab 10.00 Uhr zur Verfügung. Der Saunabereich iist täglich von 13-22.00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 09-20.00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt pro Erwachsenen 6,50 EUR und für Kinder ab 6 Jahren 4 EUR. Daneben gibt es attraktive Sparpreise für Früh- (6.30 - 09.00 Uhr), Abend (18- 20.00 Uhr) oder Spätschwimmer (20.30.-22.00 Uhr). Ausserdem können Sie Gruppenkarten und Familienkarten erwerben. Der Saunabereich kann separat oder in Kombination mit dem Eintritt ins Freizeitbad gebucht werden. Für weitere Informationen zu einzelnen Tarifen und Öffnungszeiten schauen Sie bitte auf die Internetseite Hildorado. Bergische Sonne in Wuppertal In Wuppertal befindet sich diese erlebnisreiche Badelandschaft für Groß und Klein. Schon der Eingangsbereich macht Lust auf Meer. Ein Wasserfall mit Schildkröten und Goldfischen lockt besonders kleinere Kinder an. Besondere Highlights sind dabei das Wellenbad, eine 202m lange High-Tech-Rutsche, der Strömungskreisel sowie der Kinder-Bade-Bereich. Daneben gibt es aber auch Whirlpool, Sauna und Fitnessbereich. Doch zurück zum Abenteuerland für Kinder. Das Wort Abenteuerland trifft den Nagel auf den Kopf. Ein großes Piratenschiff mit Kanonen, Steuerruder und Häuserkulisse einer Piratenkolonie lassen einen wirklich in eine andere Welt eintauchen. 2 größere Wasserrutschen machen nicht nur den Kleinsten sondern auch den Eltern Spass. Noch mehr Wasser-Spass gibts auf dem Wasserspielplatz direkt neben dem Piratenschiff. Größere Kinder finden in der Piratenhöhle sogar Computerspiele. Das Kinder-Abenteuerland liegt auf der ersten 1 Etage und ist somit vom restlichen Bad schon rein optisch getrennt. Die Trennung gibt dem Abenteuerland eine Ruhe von der Hektik und Lautstärke des Schwimmbades. Liegen für die Erwachsenen komplettieren das Angebot. Für Familien gibt es große Familienumkleiden mit Wickelmöglichkeit. Auch eine Familiendusche gibt es. An der Kasse erhält man sein Armband, mit dem man sich im Bad frei bewegen und auch "zahlen" kann (Z.B im Gastronomiebereich). ACHTUNG: Der Schlüssel zum Spint ist nur ans Armband geclipst. Besonders beim Toben mit Kindern oder im Wellenbad kann man diesen schnell verlieren (eigene Erfahrung). Der Eintritt ist nach Badedauer gestaffelt. 2 Stunden kosten pro Erwachsenen 10 EURO. 4 Stunden kosten 13 EUR. Für Kinder sind die Preis für 2 Stunden bei 8 EUR und für 4 Stunden bei 10 EUR. Kinder unter 3 Jahren müssen nichts bezahlen. Die Anfahrt gestaltet sich etwas schwieriger. Wohl dem der ein Navigationssystem hat, da die Anfahrtsbeschreibung der Bergischen Sonne nicht die wirkliche komplizierte Verkehrssituation an der Bergischen Sonne darstellt. Die Anfahrt selbst ist über die A46 und dann über die L418 recht einfach. Nur die Abfahrt zum Bad selbst ist etwas verzwickt und sehr mager ausgeschildert. Also Augen auf ansonsten dreht man gern schon mal 3 Extra-Runden. Bei unserem Besuch an einen Freitagnachmittag war das Bad fast menschenleer. Der Kinder-Bereich war neben einem anderen Kind ebenfalls leer. Das machte das Baden angenehm. Bedingt wird das wohl durch die recht hohen Eintrittspreise. Jedoch wird es am Wochenende und in den Ferien hier anders aussehen. Neben dem normalen Badevergnügen haben Sie die Möglichkeit hier den Kindergeburtstag des Nachwuchses zu feiern oder Tauch-Schnupperkurse zu absolvieren. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen, Anfahrt, Kursen und zur Badelandschaft allgemein finden Sie unter Bergische Sonne. |